Deutschland: Gebirge

Tabellarische Übersicht

Unter einem Gebirge versteht man eine große Anzahl von miteinander verbundenen Bergen, von denen einige höher als 400 m sein müssen und eine Fläche von mindestens 50 km² umfassen müssen. Dabei werden Hoch- und Mittelgebirge unterschieden. In Deutschland gibt es mit den Alpen das einzige Hochgebirge

Hochgebirge
Unter einem Hochgebirge versteht man eine Gebirgslandschaft mit Bergen, die höher als 1.500 m sind.
In Deutschland sind die Alpen das einzige Hochgebirge. Der höchste Berg der gesamten Alpen ist mit einer Höhe von 4.808 m der Mont Blanc, während der höchste Berg der Alpen in Deutschland die 2.962 m hohe Zugspitze ist.

Mittelgebirge
Unter einem Mittelgebirge versteht man eine Gebirgslandschaft mit Bergen mit einer Höhe zwischen etwa 400 und 1.500 m und einer Fläche von über 50 km². Das flächenmäßig kleinste Mittelgebirge Deutschlands ist das Zittauer Gebirge in Sachsen mit einer Fläche von rund 50 km² und der 792,6 m hohen Lausche. Der höchste Mittelgebirgsberg ist der 1.493 m hohe Feldberg im Schwarzwald. In Deutschland gibt es die folgenden Mittelgebirge.

MittelgebirgeFlächehöchster BergBundesland
Der Byerische Wald6.000 km²Großer Aber (1.456 m)BY
Das Erzgebirge5.262 km²Fichtelberg (1.215 mS
Der Harz2.226 km²Brocken (1.141 m) SA, TH, NS
Das Fichtelgebirge1.600 km²Schneeberg (1.053 m)BY
Die Schwäbische Alb5.587 km²Lemberg (1.016 m)BW
Der Thüringer Wald983 m²Großer Beerberg (982 m)TH
Die Rhön1.860 km²Wasserkuppe (950 m)HE, TH, BY
Der Oberpfälzer Wald4.048 km²Kreuzfelsen (938 m)BY
Der Taunus2.700 km²Großer Feldberg (881 m)HE
Das Thüringer Schiefergebirge700 km²Großer Farmdenkopf (869 m)TH
Das Rothaargebirge2.250 km²Langenberg (843 m)NRW, Hessen
Der Hunsrück2.703 km²Erbeskopf (816 m)RP
Das Zittauer Gebirge50 km²Hohe Lausche (792,6 m)S
Der Vogelsberg Taufstein (773 m)HE
Das Fulda-Werra-Bergland1.294 km²Hoher Meißner (753 m)HE, TH
Die Eifel5.300 km²Hohe Acht (746 m)RP
Der Kellerwald515 km²Wüstegarten (675 m)HE
Das Ebbegebirge777 km²Nordhelle (663 m)NRW
Der Westerwald3.000 km²Fuchskaute (657 m)RP, HE
Die Fränkische Alb7.054 km²Dürrenberg (656 m)BY
Das Knüllgebirge830 km²Eisenberg (635 m)HE
Der Odenwald2.500 km²Katzenbuckel (627 m)BW, HE, BY
Das Habichtswälder Bergland209 km²Hohes Gras (614 m)HE
Der Mainhardter Wald Hohe Brach (587 m)BW
Der Spessart2.440 km²Geiersberg (586 m)HE, BY
Der Solling550 km²Große Blöße (527 m)NS
Die Haßberge Nassacher Höhe (512 m)BY
Der Steigerwald1.115 km²Scheinberg (498 m)By
Das Alfelder Bergland Bloße Zelle (480 m)SA
Der Reinhardswald200 km²Staufenberg (472 m)HE
Der Pfälzerwald1.589 km²Kalmit (672 m)RP
Der Schwarzwald6.009 km²Feldberg (1.493 m)BW
Das Calenberger Bergland600 km²Hohe Egge (440 m)NS


Hinweis
Obwohl das 119 km² große Wiehengebirge mit dem 319 m hohen Heidbring streng genommen nicht mehr zu den Mittelgebirgen gehören dürfte, wird es dennoch dazu gerechnet. Es liegt in NS und NRW.