Die Wertach

Inhaltsverzeichnis

Kurzübersicht

Die Wertach ist zusammen mit ihrem längsten Quellbach ein 141 km langer linker Zufluss des Lechs im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern. Die zwei Gebirgsbäche, aus denen die Wertach entsteht, sind der Kaltenbrunnenbach und Eggbach zwischen Ober- und Unterjoch in den Allgäuer Alpen. Die Wertach mündet in der Nähe des Landschaftsschutzgebiets Wolfzahnau im Norden von Augsburg in den Lech.
* Quelle: Allgäuer Alpen
* Mündung: Augsburg Lech
* Länge gesamt: ca. 141 km

Teilstrecken

Im Oberlauf durchfließt die Wertach die Alpen, im Mittellauf durch das Voralpenland und im Unterlauf fließt sie in der Ebene.

Städte

Augsburg
Bobingen
Kaufbeuren
Marktoberdorf
Schwabmünchen

Besonderheiten, Schiffbarkeit

Die Wertach ist ein Alpenfluss und durchfließt die historische Stadt Augsburg. Sie ist nicht schiffbar. Der Mittel- und Unterlauf der Wertach ist stark kanalisiert. Die Ufer sind befestigt und der Fluss ist von Staustufen und Stauseen unterbrochen, die der Wasserkraftnutzung und dem Hochwasserschutz dienen.