Kurzübersicht
Die Unstrut ist ein 192 km langer linker Nebenfluss der Saale und ihr wasserreichster Zufluss. Sie entspringt im Eichsfeld im Bundesland Thüringen und mündet in Großjena bei Naumburg in die Saale. An der Unstrut liegt das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands.
* Quelle: Eichsfeld, Thüringen
* Mündung: Naumburg Saale, Sachsen-Anhalt
* Länge gesamt: ca. 192 km
Städte an der Unstrut
Mühlhausen
Naumburg
Sömmerda
Weinanbaugebiete
Der Weinanbau an der Unstrut ist ein faszinierender Aspekt der deutschen Weinlandschaft, der durch seine lange Tradition und besondere klimatische Bedingungen geprägt ist. Die Unstrut ist Teil des Weinbaugebiets Saale-Unstrut, dem nördlichsten Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands. Dieses Gebiet erstreckt sich entlang der Flüsse Saale und Unstrut und umfasst Rebflächen in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Der Weinanbau in dieser Region hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Klöster spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Weinbaus in dieser Gegend.
Böden
Die Böden bestehen hauptsächlich aus Kalksteinverwitterungsböden, Muschelkalk, Bunt-sandstein, Ton und Lehm.
Diese Böden verleihen den Weinen eine besondere Mineralität.
Klima
* Das Klima an der Unstrut ist kontinental geprägt, mit kalten Wintern und warmen, trockenen Sommern.
* Die sonnenreichen Hänge entlang des Flusses bieten ideale Bedingungen für den Weinan-bau.
* Die Region liegt am 51. Breitengrad.
Rebsorten
Angebaut werden sowohl Weiß- als auch Rotweinsorten. Zu den wichtigsten Rebsorten gehören:
* Müller-Thurgau
* Weißburgunder
* Riesling
* Dornfelder
* Blauer Zweigelt
Wirtschaftliche und touristische Bedeutung
Der Weinbau ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei.
Die Weinregion Saale-Unstrut ist ein beliebtes Ziel für Weintouristen. Entlang der Unstrut gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die Weinberge führen. Zahlreiche Weingüter bieten Weinproben und Führungen an.
Schiffbarkeit
Für Sportboote sind die Schleusen in Freyburg, Zscheiplitz, Laucha, Tröbsdorf, Wendelstein, Ritteburg und Artern passierbar