Die Trave

Kurzübersicht

Die 124 km lange Trave mündet bei Lübeck-Travemünde in die Ostsee. Ihre Quelle befindet sich in Gießelrade bei Ahrensbök in Ostholstein. Sie durchfließt und fließt durch die historische Altstadt von Lübeck.

* Quelle: Ostholstein, Schleswig-Holstein
* Mündung: Ostsee bei Travemünde, Schleswig-Holstein
* Länge gesamt: ca. 124 km

Schleusen der Trave

Die Trave hat keine Schleuse. Aber der 61,6 km lange Elbe-Lübeck-Kanal, der in Lübeck die Trave mündet, verfügt über folgende Schleusen:

Schleuse Behlendorf
Donnerschleuse
Schleuse Witzeese
Schleuse Lauenburg

Städte an der Trave

Bad Oldesloe
Lübeck
Travemünde.

Besonderheiten

Die Trave ist eine wichtige Wasserstraße und ist von der Einmündung des Elbe-Lübeck-Kanals bis zu ihrer Mündung in die Ostsee bei Travemünde eine Bundeswasserstraße

Fische in der Trave

Unter den Fischarten in der Trave gehören Aale, Äschen, Bachforellen, Barsche, Brassen, Döbel, Elritzen, Gründlinge, Hasel, Hechte, Kaulbarsche, Karpfen, Meerforellen, Regenbogenforellen, Rotaugen, Schleie, Zander sowie Zwergstichlinge. Im Bereich von Lübeck steigt der Salzgehalt des Flusses an, daher findet man hier auch noch Schollen, Heringe und Hornhechte.