Die Sauer

Inhaltsverzeichnis

Sauer

Kurzinformation
Die 173 km lange Sauer ist ein linker Nebenfluss der Mosel, die in Belgien, Luxemburg und Deutschland verläuft. Sie entspringt in den Ardennen im Gemeindegebiet von Libramont-Chevigny auf einer Höhe von 510 m beim Bauernhof Planchipont in Belgien. Zwischen Wallendorf und Wasserbillig bildet die Sauer die deutsch-luxemburgische Grenze.

* Quelle: Libramont-Chevigny, Ardennen, Belgien
* Mündung: zwischen zwischen Wasserbilligerbrück (D) und Wasserbillig (L) in die Mosel
* Länge gesamt: ca. 173 km

Befahrensregeln

In den letzten Jahren haben Fahrten mit Kanus, Kajaks oder Schlauchbooten stetig zugenommen, daher traten folgende neue Regelungen am 17.06.2022 in Kraft:

• Vom 1. März bis zum Tag vor dem Feiertag Fronleichnam, längstens jedoch bis zum 14. Juni ist das Befahren des Gewässers grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmerege-lungen sind jedoch für den Feiertag Christi Himmelfahrt und für das Pfingstwochen-ende vorgesehen. Die Sperrzeit im Frühjahr soll die in diesem Zeitraum laichenden und heranwachsenden Fische sowie die am Gewässer brütenden Vögel vor Störungen schützen.

• Vom Feiertag Fronleichnam bzw. dem 15. Juni bis Ende Februar ist das Befahren des Gewässers erlaubt, sofern der Wasserstand am Pegel Bollendorf mindestens 56 cm be-trägt. Welchen Wasserstand der Pegel Bollendorf hat, können alle interessierten Perso-nen in Echtzeit über das Internet abfragen. Die Regelung soll verhindern, dass Boote bei zu niedrigem Wasserstand in flachen Bereichen aufsetzen oder Paddel das Gewäs-serbett aufwühlen.

• Der Ein- und Ausstieg bzw. das zu Wasserlassen und Bergen der Boote darf nur an den dafür vorgesehenen Ein- und Ausstiegsstellen erfolgen. Die Verordnung enthält in ihrer Anlage 2 eine Liste der zulässigen Ein- und Ausstiegsstellen, die überwiegend öffentlich zugänglich sind. Diese Regelung soll den Zugang zum Gewässer kanalisieren und so die Ufervegetation schützen, die auch als Lebensraum für Insekten (z.B. die an der Sauer noch zahlreich vorkommenden Libellen), Vögel und andere Tiere von Bedeutung ist.

Ortschaften an der Sauer

Esch-Sauer
Diekirch
EchternachEttelbrück
Walldorf