Kurze Übersicht
Die Isar ist ein 292 Kilometer langer Fluss, der in den österreichischen Alpen entspringt und in Bayern in die Donau mündet. Sie ist bekannt für ihr türkisblaues Wasser, ihre Kiesbänke und ihre vielfältige Landschaft.
* Quelle: Alpen in Österreich
* Mündung: Donau bei Deggendorf, Bayern
* Länge gesamt: 295 km
Quelle und Verlauf
Die Quelle der Isar liegt im Karwendelgebirge in Tirol, Österreich, nahe der Ortschaft Scharnitz. Von dort fließt sie in nördlicher Richtung durch Bayern. Sie durchfließt Städte wie Mittenwald, Bad Tölz, München, Freising und Landshut. Die Isar mündet südöstlich von Deggendorf in die Donau.
Oberlauf (Tirol und bayerische Alpen)
Dieser Abschnitt ist geprägt von einer wilden und unberührten Natur. Die Isar fließt durch enge Täler und über Kiesbänke. Das Wasser ist besonders klar und sauber.
Mittellauf (bayerisches Voralpenland)
Hier wird die Isar breiter und ruhiger. Sie fließt durch sanfte Hügellandschaften und Auen. In diesem Bereich befindet sich auch der Isarwinkel, der für seine traditionellen bayerischen Dörfer bekannt ist.
Unterlauf (bayerisches Tiefland)
Im Unterlauf ist die Isar stark reguliert und kanalisiert. Sie fließt durch das bayerische Tiefland und mündet in die Donau. In München ist das Flussbett der Isar in den letzten Jahren wieder renaturiert worden, und dient heute der Bevölkerung als Naherholungsgebiet.
Besonderheiten
Wildflusscharakter
Die Isar ist einer der letzten großen Wildflüsse in Mitteleuropa. Sie ist bekannt für ihre dynamischen Veränderungen und ihren natürlichen Verlauf.
München
Die Isar prägt das Stadtbild von München und ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Raums.
Die Isarauen in München sind ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Freizeitaktivitäten
Die Isar ist ein beliebtes Ziel für Kanufahrer, Floßfahrten, Radfahrer und Wanderer. Die Isar ist bekannt für das traditionelle Floßfahren.
Inseln
In der Isar gibt es zahlreiche Kiesinseln, die oft unbewohnt und naturbelassen sind. Die bekannteste Insel in München ist die Museumsinsel, auf der sich das Deutsche Museum befindet. Weitere bekannte Inseln sind die Praterinsel, und die Müllverbrennungsinsel.
Schleusen
Die Isar ist für Wasserfahrzeugem, die größer als ein Floß sind, nicht schiffbar. nicht schiffbar. An den Wasserkraftwerken gibt es vereinzelt Schleusen, diese dienen daher nicht der Schifffahrt sondern eher dem Hochwasserschutz.
Städte und Ortschaften an der Isar
Folgende erwähnenswerte Städte und Ortschaften liegen an der Isar - alphebetisch geordnet:
Bad Tölz
Deggendorf
Freising
Garching
Landshut
Landau
Mittenwald
München
Müchen, die Hauptstadt des Freistaates Bayern ist mit rund 1,5 Millionen Einwohnern zusammen mit Berlin, Hamburg und Köln eine der vier Millionenstädte in Deutschland
Wolfratshausen
Neuen Kommentar hinzufügen