Kurzübersicht
Die Hunte ist ein 189 Kilometer langer Fluss in Niedersachsen, der durch seine abwechslungs-reiche Landschaft und seine Bedeutung für die Region bekannt ist. Die Quelle der Hunte liegt im Wiehengebirge, in der Nähe von Melle. Sie mündet bei Elsfleth in die Weser
* Quelle: Wiehengebirge bei Melle, Niedersachsen
* Mündung: in die Weser bei Elsfleth, Niedersachsen
Teilstrecken der Hunte
Oberlauf
Der Oberlauf der Hunte ist geprägt von einer hügeligen Landschaft. Hier fließt der Fluss durch das Wiehengebirge und das Osnabrücker Hügelland. Die Fließgeschwindigkeit ist hier relativ hoch. Der Oberlauf der Hunte ist noch sehr naturnah.
Mittellauf
Im Mittellauf erreicht die Hunte die Norddeutsche Tiefebene. Hier fließt der Fluss durch den Dümmer, einen großen Binnensee. Die Landschaft wird flacher, und die Fließgeschwindigkeit nimmt ab.
Die Hunte fließt durch die Wildeshauser Geest. Hier befinden sich auch einige Städte und Ortschaften, die von der Hunte geprägt sind.
Unterlauf
Im Unterlauf ist die Hunte ein typischer Tieflandfluss mit langsamer Fließgeschwindig-keit. Hier fließt der Fluss durch das Marschland und mündet schließlich in die Weser. In Oldenburg ist die Hunte für größere Schiffe befahrbar.
Inseln
Im Verlauf der Hunte gibt es einige kleinere Inseln.
Schleusen
Die Hunte ist im Unterlauf, ab Oldenburg, für die Schifffahrt ausgebaut, und besitzt dort eine Schleuse. Es ist die Oldenburger Schleuse die aus einer Schleusenkammer besteht und von 1922 bis 1928 gebaut wurde. Sie ist 105 m lang und hat eine Breite von 12 m.
Städte an der Hunte
Diepholz
Elsfleth
Melle
Oldenburg
Wildeshausen