Besonderheiten der Stadt
Azusa Street Revival 
In Los Angeles fand im 20. Jahrhundert das Erweckungserlebnis statt, welches als Ausgangsereignis für die Verbreitung der so genannten (schwarzen) Pfingstbewegung war. Das Erweckungstreffen wurde von William J. Seymour einberufen, einem afro-amerikanischen Prediger. Es begann am 14. April 1906 in Los Angeles. Die Erweckung war gekennzeichnet von heftigem Sprechen in Zungen und dramatischem Gebet. War die Bewegung zur damaligen Zeit harscher Kritik von nicht-religiösen, aber auch von christlichen Gruppen ausgesetzt, so halten Historiker das Pfingsterlebnis von Los Angeles für den ersten Auslöser der berühmten Pfingstbewegung des 20. Jahrhunderts. Verständlicher wird das auch, wenn man bedenkt, dass Seymour am 14. April 1906 in seiner Predigt vor dem Zorn Gottes warnte und verkündete, dass dieser die Erde zum zittern bringen werde. Vier Tage danach ereignete sich das verheerende Erdbeben, das fast ganz San Francisco dem Erdboden gleichmachte.
Erdbebengefahr 
Los Angeles steht wegen der unmittelbaren Lage an der San-Andreas- sowie an der Puente-Hills-Verwerfung unter erheblicher Erdbebengefahr. Seit dem Jahre 1800 hat die Stadt neun große Erdbeben zwischen 6 und höher auf der Richterskala erlebt sowie Tausende von kleineren Beben. Hatte man bis 1958 noch einem Gesetz zu folgen, das die Obergrenze jedweder Gebäude in L.A. auf 45 Meter bzw. 14 Stockwerke festlegte (Ausnahme das Rathaus mit 138 Metern), wird heute erdbebensicher gebaut.
Hollywood 
Hollywood, was übersetzt etwa „Stechpalmenwald“ bedeutet, ist ein Stadtteil in L.A., dessen Name weltweit für das Zentrum der US-amerikanischen Filmindustrie steht. Hollywood wird mit riesigen Buchstaben in den Hollywood Hills angekündigt. Dabei begann der Aufstieg des 1887 von der Familie Wilcox gegründeten Viertels schon 1911 mit der Etablierung des ersten Filmstudios durch David Horsley's Nestor Company. Im selben Jahr kamen 15 weitere Filmfirmen hinzu, welche sich die Vorteile von Los Angeles (ökonomische Gründe, längere Tage, besseres Klima als in New York etc.). Heutzutage sind die größten Hllywoodstudios die „Universal Studios“ und „Warner Brothers“. An Hollywood kommt kein Stadtbewohner vorbei. Massen an Models, Künstlern und Schauspielern bevölkern die Gegend und besuchen die trendigen Lokale.
L.A. und das Auto 
Los Angeles hat eine der größten Autodichten der Welt. Das eigene Automobil ist ein wichtiges Statussymbol in der Stadt. Öffentliche Verkehrsmittel sind fast verpönt und werden meist nur von weniger Verdienenden benutzt. Diese bilden nicht mehr als 10% der Bevölkerung. Die anderen 90% fahren mit dem eigenen Auto im Hauptberufsverkehr mit einer durchschnittliche Geschwindigkeit von gerade einmal 20 bis 30km/h durch die Stadt. Die Verkehrsprobleme von Los Angeles und das hohe Prestige des Autos hängen sehr mit der Zersiedelung der Stadt zusammen, die es bspw. nahezu unmöglich macht, Bahnhöfe zu Fuß zu erreichen.
Religiöses Los Angeles 
Los Angeles ist anscheinend die multireligiöseste Stadt der Erde. Zu der Bannbreite an Gläubigen gehören 100 christliche Glaubensrichtungen (römisch-katholisches Christentum dominierend). In der Stadt steht mit dem „Los Angeles California Temple das zweitgrößte Mormonen-Heiligtum in der Stadt. Außerdem verfügt die Stadt über die (nach New York) zweitgrößte jüdische und die größte buddhistische Gemeinde in den Vereinigten Staaten.
Feste und Veranstaltungen
Januar 
Tournament of Roses (Rosenturnier) 
www.tournamentofroses.com 
Martin Luther King Kingdom Day Parade (Parade anlässlich des Geburtstages von Martin L. King) 
Februar 
K & N Filters Winternationals (Dragster-Autorennen) 
Pan African Film & Art Festival 
www.paff.org 
Chinesische Neujahrsfeierlichkeiten mit Golden Dragon Parade 
www.lagoldendragonparade.com 
Academy Awards (Oscar-Verleihung) 
www.oscars.org 
März 
City of Los Angeles Marathon 
www.lamarathon.com 
Jährliches Golfturnier (im California Country Club) 
April 
Santa Anita Derby Day (Pferderennen) 
Toyota Grand Prix of Long Beach (Autorennen) 
www.longbeachgp.com 
Pacific Islander Festival 
Fiesta Broadway 
www.fiestabroadway.la 
Mai 
Cinco de Mayo (Straßenfest) 
Valley Greek Festival 
Memorial Day Parade (Umzug zu Ehren der Kriegsgefallenen) 
Juni 
The Will Geer Theatricum Botanicum (Open-Air-Aufführungen u.a. von Shakespeare-Stücken) 
www.theatricum.com 
Playboy Jazz Festival 
Concours on Rodeo (Oldtimer-Automobilschau) 
Los Angeles Gay and Lesbian Pride (Schwulen- und Lesbenparade) 
www.lapride.org 
Los Angeles Independent Film Festival (Mitte - Ende Juni) 
Hollywood Ha-Ha Comedy Festival (Ende Juni) 
Hollywood Bowl Summer Festival 
www.hollywoodbowl.org 
Juli 
Independence Day (Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli) 
Outfest - LA Gay and Lesbian Film Festival 
www.outfest.org 
Mercedes Benz Cup (Tennisturnier) 
www.mercedes-benzcup.com 
August 
Surf Festival 
www.surffestival.org 
WTA Tour: Los Angeles Open (Damentennisturnier) 
www.sonyericssonwtatour.com/1 
Long Beach Jazz Festival 
www.longbeachjazzfestival.com 
Nisei Week Japanese Festival (Japanisches Kulturfestival) 
www.niseiweek.org 
Los Angeles Festival (in der ganzen Stadt) 
Harvest Festival (Erntefest) 
www.harvestfestival.com 
Sweet & Hot Jazz Festival 
www.sweethot.org 
Oktoberfest 
www.alpinevillage.net/oktoberfest.htm 
September 
El Diecisèis de Septiembre (mexikanischer Unabhängigkeitstag) 
Silver Lake Film Festival (Mitte September) 
Port of Los Angeles Lobster Festival (Hummerfest im Hafen) 
www.lobsterfest.com 
Los Angeles County Fair (Jahrmarkt) 
www.fairplex.com 
Long Beach International Film Festival 
www.longbeachfilmfestival.com 
Oktober 
Hollywood Film Festival 
www.hollywoodfestival.com 
Los Angeles International Short Film Festival 
www.lashortsfest.com 
Halloween Carnival (am 31. Oktober in West Hollywood) 
November 
AFI Los Angeles International Film Festival 
www.afifest.com 
Sawdust Winter Fantasy Festival (Kunstfestival) 
www.sawdustartfestival.org 
Doo Dah Parade (Parade mit Straßenkarneval) 
www.pasadenadoodahparade.com 
Griffith Park Light Festival (Lichterfest) 
Hollywood Christmas Parade