Kurze Übersicht
Der Lech ist ein 264 Kilometer langer Fluss, der in den österreichischen Alpen entspringt und in Bayern in die Donau mündet. Er ist bekannt für sein türkisblaues Wasser, seine Kiesbänke und seine dynamische Landschaft.
* Quelle: Alpen in Österreich
* Mündung: Donau bei Marxheim in Bayern
* Länge gesamt: ca. 264 km
Quelle und Verlauf
Die Quelle des Lechs liegt im Lechquellengebirge in Vorarlberg, Österreich, in der Nähe des Formarinsees. Von dort fließt er in nördlicher Richtung durch Tirol und Bayern. Er durchfließt Städte wie Füssen, Schongau, Landsberg am Lech und Augsburg. Der Lech mündet bei Marxheim in die Donau. Der größte Teil des Lechs fließt in Deutschland, genauer in Bayern. Der Lech tritt bei Füssen in Bayern nach Deutschland ein. Er fließt dann weiter durch das bayerische Voralpenland und das bayerische Tiefland. Er durchfließt wichtige Städte wie Füssen, Schongau, Landsberg am Lech und Augsburg.
Oberlauf (Tirol und bayerische Alpen)
Dieser Abschnitt ist geprägt von einer alpinen Landschaft mit steilen Felsen und Kiesbänken. Der Lech ist hier ein typischer Wildfluss mit schnellem Gefälle. Das Wasser ist besonders klar und sauber.
Mittellauf (bayerisches Voralpenland)
Hier wird der Lech breiter und ruhiger. Er fließt durch sanfte Hügellandschaften und Auen. In diesem Bereich befinden sich zahlreiche Wasserkraftwerke.
Unterlauf (bayerisches Tiefland):
Im Unterlauf ist der Lech durch den Ausbau für die Wasserkraftnutzung stark reguliert. Er fließt durch das bayerische Tiefland und mündet in die Donau. In Augsburg fliest die Wertach in den Lech.
Besonderheiten
Wildwasser
Der Lech besitzt Wildflusscharakter und ist einer der letzten großen Wildflüsse in den nördlichen Kalkalpen.
Er ist bekannt für seine dynamischen Veränderungen und seinen natürlichen Verlauf.
Wasserkraft
Der Lech wird intensiv zur Stromerzeugung genutzt. Entlang des Flusses befinden sich zahlreiche Wasserkraftwerke.
Freizeitaktivitäten
Der Lech ist ein beliebtes Ziel für Kanufahrer, Paddelbootfahrer, Radfahrer und Wanderer.
Inseln
Im Lech gibt es zahlreiche Kiesinseln, die meist unbewohnt und naturbelassen sind.
Schleusen
Aufgrund der zahlreichen Wasserkraft-werke gibt es am Lech keine Schleusen für die allgemeine Schifffahrt.
Neuen Kommentar hinzufügen